Aktuelle Termine 2023
Überraschung: Schauen Sie mal kurz hier rein https://www.youtube.com/watch?v=ZJYHZyMZ8A8
Solokonzert
Ein voller Erfolg war das erste Konzert von SIENER´S HAUSKONZERTE.
Hier ein paar Eindrücke von dieser wunderschönen Veranstaltung.
SIENER ´S HAUSKONZERTE werden ausschließlich über die Website angekündigt und erfreuen sich seit Ende 2022 großer Beliebtheit. Da es nur begrenzte Plätze gibt sind sie oft schnell ausverkauft.
Bei Interesse also gern frühzeitig melden. In diesem Rahmen kann Thomas Siener für Abonnenten des Newsletters und fürs Stammpublikum seine sonst wenig aufgeführten Programme im angenehmen Ambiente anbieten. Willkommen ist natürlich jeder, der davon erfährt. Weitere Hauskonzerte in Spandau und Zehlendorf folgen im Herbst 2023.
Sie möchten ein eigenes Konzert im Rahmen von SIENER ´S HAUSKONZERTE an einem bestimmten Ort planen? In diesem Fall gern Kontakt aufnehmen.
Dante Alighieris Göttliche Komödie - Premiere September 2023
Mit Kilian Nauhaus (Vortrag und Lesung) und Thomas Siener (Harfe)
Die „Göttliche Komödie“, Dantes großes Epos über seine im Jahre 1300 angesiedelte fiktive Jenseitsreise, ist eine der größten Schöpfungen der Weltliteratur, gilt aber gemeinhin als schwierige Lektüre, die nur mit teilweise umfangreichen Erläuterungen zu verstehen ist. Der Berliner Kirchenmusiker Kilian Nauhaus hat eine Prosafassung erstellt, die einen neuen, leichteren Zugang zu diesem Werk ermöglicht. Sie ist flüssig lesbar und so gestaltet, dass sie immer aus sich selbst heraus verständlich ist. Kilian Nauhaus stellt sein Buch vor, begleitet mit Renaissancemusik, und erzählt über Dante und dessen Leben und Werk.
Sagen und Geschichten aus Berlin - Premiere November 2023
Ein Lese-Abend mit Musik erzählt und mit der Harfe begleitet von Thomas Siener
In der über 800jährigen Stadtgeschichte von Berlin entstanden mündlich überlieferte Sagen in großer Menge, die auf ungewöhnlichen, fantastischen Ereignissen und manchmal tatsächlichen Begebenheiten beruhen. Es wird von Riesen, Eroberern, Teufeln, Nixen, Wassermännern, Zwergen, Kobolden und Irrlichtern berichtet. Soweit dies möglich ist, wird in diesem Programm auch das Geheimnis um den „wahren Kern“ einer Geschichte gelüftet, und die einzelnen Sagen werden von einer kleinen Eingangsmusik auf der Harfe begleitet.
Bildhafte Geschichten - „Unterwegs“ mit berühmten Autoren - Premiere November 2023
mit Musik vorgetragen von Thomas Siener, Harfe
Thomas Siener hat verschiedene Texte berühmter Schriftsteller zum Thema „Unterwegs sein“ zusammengestellt. Man fuhr noch mit der Kutsche, mit der gerade erfundenen Eisenbahn oder erlebt auf dem Weg die Naturgewalt eines Sommergewitters.
In die Welt der Bücher einzutauchen ist immer wieder etwas Besonderes. Bei der Lektüre entstehen im Kopf Bilder, die ganz individuell für den jeweiligen Leser Bedeutung haben. Große Autoren erreichen dies meisterhaft auf ihre ganz persönliche Weise.
Das macht Lesen so reizvoll.
In „Bildhafte Geschichten“ zeigt Thomas Siener mit Unterstützung der Musik die Magie solcher Momente auf. Dabei sind unter anderem Theodor Fontane, Leo Tolstoi, Hans Christian Andersen. Ein Abend bei dem Text und Musik zusammenschmelzen.
Lassen Sie sich verzaubern von den bildhaften Texten und der stimmig schwingenden Harfenmusik.
Geheimnisse in Wien - Premiere Frühjahr 2024
Die erfolgreiche „Geheimnisse-Reihe" wird mit Wien fortgesetzt. Dort Besonderes zu entdecken ist nicht schwer. Die Stadt hat so viele Facetten. Berühmt ist sie auch für ihre zahlreichen skurrilen Museen. Es gibt sogar ein Zauberkastenmuseum. Sinnbild für ganz Wien, das einem Zauberkasten gleicht. Für eingefleischte Wienfans ist dieses Programm ein Muss. Also auf bald in Wien.
Bildvortrag: Berliner Bilderwelten
Geschichten zur Kunst in den Berliner Museen
Einiges hat sich getan in den Berliner Museen. Die neue Nationalgalerie nach fünf Jahren glanzvoll wiedereröffnet, das Humboldtforum fertiggestellt, das Pergamonmuseum demnächst komplett geschlossen für viele Jahre, die „Sammlung Berggrün“ zu Gast beim Museum Scharf-Gerstenberg. Sie werden viel Neues erfahren bei einem kurzweilig moderierten Bildvortrag.
Engagieren Sie Thomas Siener zu einem besonderen Anlass.
Thomas Siener schätzt die Verbindung von Künsten. Das findet sich nun verstärkt in seinen neuen Programmen, die Musik, Bildende Kunst und Sprache zusammenführen. Diese Programme eignen sich hervorragend für einen interessanten Abend in der Tradition der „Berliner Salons“ im privaten Rahmen unter Bekannten und Freunden. Vielleicht haben Sie auch einmal Lust, einen solchen Abend bei sich zu Hause zu gestalten? Eine Lesung mit Auszügen aus dem berühmten Text von A. de Saint-Exupéry „Der Kleine Prinz“ mit romantischer Harfenmusik oder Irische Märchen erzählt mit der Keltischen Harfe? Geheimnisvolle Geschichten über Venedig mit faszinierenden Bildern erzählt zu venezianischer Harfenmusik?
Schauen Sie unverbindlich nach unter ThomasSienerHarfe.de. Es gibt eine Fülle von Möglichkeiten, einen anregenden Abend unter Freunden zu Hause zu gestalten. Weitere Info zu Harfenmusik für festliche Anlässe
Fragen direkt an Thomas Siener per Mail oder Telefon: 030-3924159.
Aktuell
Kurzweilige Vorträge serviert Thomas Siener in Programmen mit ansprechenden Bildern und Erläuterungen.
Thomas Siener studierter Musiker in den Fächern Klavier, Violoncello und Harfe widmet sich seit langem auch anderen Künsten auf verschiedene Weise. Mit Schauspiel- und Sprachunterricht und philosophischen Studien setzt er sein von ihm selbst kreiertes Motto um: „Künste verbinden heißt Erkenntnisse finden“!
So entstanden neben fundierten Vorträgen über Malerei und Architektur auch unterhaltsame Programme über „Geheimnisse“ in Berlin oder Venedig, sowie über Redewendungen und deren Ursprung. Für 2024 ist der Vortrag „Geheimnisse in Wien“ in Arbeit.
Für seine hervorragende Arbeit erhielt Thomas Siener Stipendien der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Nächste Premiere 2023 im Rahmen von NEUSTART KULTUR: „Musikalische Helden in der Antike“
Die Programme von Thomas Siener eignen sich wunderbar für Veranstaltungen in Bibliotheken, städtischen Kultureinrichtungen oder Schlössern.
In Planung
2025 - Tournee Baden-Württemberg.
Weitere Konzerte mit der Agentur Psophos sind für 2025/26 geplant.